Erfolge für Breitensportpaare der Tanz-Freunde Fulda
12.03.2023
Am vergangenen Wochenende machten sich drei Paare der Tanz-Freunde Fulda auf den Weg nach Darmstadt zu einem Breitensporttunier des TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt

Im Tanzsportzentrum des Vereins trafen sich 12 Breitensportpaare zu diesem sportlichen Wettbewerb. Getanzt wurde auf zwei Tanzflächen in zwei Startgruppen mit einer Hoffnungsrunde zum Eintanzen, sowie einer Vor- und einer Endrunde.
Schnell konnten die Newcomer Werner und Petra Fäller die Wertungsrichter von ihrem Können überzeugen und ertanzten sich den 3. Platz auf dem Siegerpodest. Gerrit Kleemann und Andrea Wörner und Andreas und Lydia Hohmann konnten zeigen, dass sich Trainingsfleiß auszahlt und ertanzten sich einen ausgezeichneten 4. und 6. Platz. Alle Paare freuen sich schon sehr auf weitere Turniere.
12.03.2023 - Virginia ten Hoorn
Jahreshauptversammlung der Tanz-Freunde Fulda
26.03.2023
Der 1. Vorsitzende Dirk Andrä eröffnete die Jahreshauptversammlung der Tanz-Freunde Fulda e. V. im Landgasthof Rhönblick in Wissels und konnte über eine positive Vereinsentwicklung berichten, da alle Veranstaltungen ohne Einschränkungen wieder stattfinden konnten. Die Mitgliederzahl konnte auf 371 ausgebaut werden und dass Tanzen sich weiterhin einer großen Beliebtheit erfreut, zeigt die neue Gruppe mit 27 Paaren, die im Oktober 2022 mit dem Training begonnen hat.

Im Leistungssport konnten die Turnierpaare wieder an bundesweiten Turnieren teilnehmen. Besonders erfolgreich waren Stefan und Birgit Leinweber in der MAS III B-Klasse mit einem 3. Platz bei den hessischen Meisterschaften.
Christine Schmitt, 2. Vorsitzender des Vereins, berichtete über die gesellschaftlichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Neben Maitanzparty und Silvesterball war der Höhepunkt der gut besuchte Herbstball in Hünfeld mit herausragenden Showdarbietungen.
Mit einem Ausblick auf das laufende Jahr weckte sie großes Interesse auf viele Highlights, wie die Abnahme des Tanzsportabzeichen am 2. April, die Maitanzparty am 30. April und ein Breitensport- und Standardturnier Mitte Juni. Höhepunkt der Saison wird im November wieder der große Herbstball der Stadt Hünfeld mit Tanz-Turnier und spannendem Showteil sein und zum Jahresabschluss der Silvesterball im Propsteihaus in Petersberg.
Nach dem Bericht des Vorstandes für Öffentlichkeitsarbeit, Virginia ten Hoorn, zeigte Udo Burggraf, Vorstand für Finanzen, dass der Verein auf einer soliden finanziellen Grundlage steht und die Covid-Jahre trotz verringertem Sponsoring gut überstanden hat.
Die Mitglieder des Vereins zeigten sich mit der Arbeit des Vorstandes sehr zufrieden und sprachen ohne Gegenstimme die Entlastung aus.
Mit einem positiven Ausblick auf das laufende Jahr endete die Jahreshauptversammlung.
26.03.2023 - Virginia ten Hoorn